#GamerGegenRechts ist eine Kooperation von @Artists2be42 und @Nastja_The_Mox welche sich gegen Intoleranz und Faschismus ausspricht, ruft nicht nur die Gamer-Bubble auf vom 3.2.-22.2.2025 mitzumachen:
Die Weiße Rose entstand 1942 und gilt als bekanntestes und symbolgebendes Beispiel für den Widerstand gegen das NS-Regime innerhalb Deutschlands; in einem darüber hinausgehenden Sinn steht sie für moralische Lauterkeit, Mut, Zivilcourage und Opferbereitschaft im Einsatz für humanistisch-demokratische Ideale vor dem Hintergrund einer totalitären Diktatur. Die Kerngruppe der Weißen Rose wurde 1943 verhaftet und anschliessend hingerichtet.
Es liegt in unserer Verantwortung Stellung zu beziehen und dafür zu sorgen, dass ihr Opfer und ihr Heldenmut nicht vergebens war und niemals wieder benötigt wird. Es liegt an uns zu zeigen, dass Faschisten nicht die Mehrheit sind. Noch können wir gegensteuern, indem wir ein Statement gegen Rechts abgeben, uns für Respekt und Toleranz zwischen allen Menschen einsetzen oder wir Faschismus keinen Raum und keine Stimme, z.B. bei der kommenden Bundestagswahl in Deutschland, geben.
Wir freuen uns auf eure Beiträge mit:
Gerne illustriert auch mit Bildern und Screenshots aus euren Lieblingsgames. Nicht erwünscht sind reine Hass- und Schmähtiraden.
Nerderlei, www.nerderlei.de
Nastja, www.blogging-mox.ch
P.S.: Wir haben bewusst für den Hashtag #GamerGegenRechts entschieden und der Einfachheit und Handelbarkeit halber auf eine gendergerechte Variante verzichtet. Selbstverständlich sind alle Menschen mitgemeint.
Zu freien Verwendung im Rahmen unserer Aktion #GamerGegenRechts stellen wir euch gerne folgende Dateien zur Verfügung: