Nastja – Die bloggende Mox

Nastja – The blogging Mox

Gezeichnete Katze mit einseitigen Audio-Cideo-Headset

Rezensionen von Cyberpunk-Literatur

Cyberpunk besteht aus mehr als nur dem Spiel. Hier deshalb eine kleine Sammlung an Cyberpunk-Literatur und persönlicher Rezension dazu. Den Begriff Cyberpunk fasse ich hierbei sehr weit. Vom klassischen No-Future der 80er Jahre bis hin zu Science-Fiction mit Cyberware oder einfach Sachen bei dem es um den Umgang mit der virtuellen Realität und mit Androiden geht. Ganz nach meinem persönlichen Dafürhalten.
Cyberpunk V im Liegesessel vor dem Bücherregal

Zur Bewertung

Den Klappentext findet man beim Onlinebuchhändler eures Vertrauens. Darum, und um nicht zu spoilern, werde ich grösstenteils darauf verzichten, diesen zu zitieren oder auch sonst allzuviel von der Handlung zu verraten. Meine Rezensionen soll sich auf die Art des Buches beziehen. Wie es geschrieben ist und nicht wovon es handelt, die Stimmung die aufkommt, die Emotionen die es auslöst und die Besonderheiten die es hat.

Die Bücher sind absichtlich nicht verlinkt, weil ich keine Werbung für einen Shop machen will, wer interessiert ist, wird die Bücher auch so finden.

Ich werte mit bis zu 10 „Punkten“. Eine Wertung von 10/10 würde absolute  Perfektion bedeuten. Perfektion ist ein Ideal und gar kein möglicher Zustand . Selbst mein absolutes Lieblingsbuch erhält „nur“ 9.5/10 . 

Athos 2643 von Nils Westerboer

Athos 2643 von Nils Westerboer

Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...

2. April 2023
Zur Rezension
Shinigami von M. H. Steinmetz

Shinigami von M. H. Steinmetz

Shinigami von M. H, Steinmetz Shinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action. Dies ist...

11. Februar 2023
Zur Rezension
Otherland von Tad Williams

Otherland von Tad Williams

Otherland von Tad Williams  Otherland von Tad Williams zählt gemäss Wikipedia zum Cyberpunk-Genre und doch hat die Saga keine typischen Cyberpunk-Vibes, sondern ist was ganz Eigenes. Im 21. Jahrhundert gibt’s...

8. Januar 2023
Zur Rezension
Born von Kris Brynn

Born von Kris Brynn

Born von Kris BrynnIn den Megastädten Deutschlands ist die Nahrungsproduktion in den Händen einer religiösen, christlichen Sekte. Ein Noir-Thriller aus der nahen Zukunft.Nach einem grossen Krieg, der grosse Teile Deutschlands...

19. Oktober 2022
Zur Rezension
Maschinentrilogie – C. Capiti

Maschinentrilogie – C. Capiti

Maschinentrilogie (Updated)von Carmen Capiti Eine betäubte Frau landet auf dem Behandlungstisch von Sams illegaler Arztpraxis. Doch mitten in der OP erwacht die Frau aus ihrer Narkose und flieht. Der ursprüngliche Beitrag vom...

23. August 2022
Zur Rezension
Dark World von Laura Lam

Dark World von Laura Lam

Dark World von Laura Lam Im San Francisco der Zukunft schläft das organisierte Verbrechen nicht. Können zwei Zwillingsschwestern die Übernahme der Stadt durch die Mafia verhindern?Taema und Tila sind siamesische Zwillinge die...

15. Juli 2022
Zur Rezension
Das Syndrom von John Scalzi

Das Syndrom von John Scalzi

Syndrom von John ScalziEin Triller in einer nahen Zukunft: In einer Welt, in der manche nur noch mit einem Roboter mit ihrer Umwelt agieren können, gilt es einen Mordfall aufzuklären.Ein...

26. Juni 2022
Zur Rezension
Cyberworld 1.0 – Mind Ripper

Cyberworld 1.0 – Mind Ripper

Cyberworld 1.0 - Mind Rippervon Nadine ErdmannIn der Cyberworld stiehlt der Mind RIpper die Geister von jungen Menschen. Eine Gruppe jugendlicher Zocker*innen gerät unbeabsichtigt auf seine Spur.Findet ihr manchmal Bücher...

30. Mai 2022
Zur Rezension
Der Autor Philip K. Dick

Der Autor Philip K. Dick

Der Autor Philip K.Dick Eine Betrachtung über den Vater einer ganzen Palette von Erzählungen, welche als Vorlage für viele bekannte und erfolgreiche  (Cyberpunk-) Filme dienten.«Blade Runner» gilt als erste filmisches Umsetzung...

10. März 2022
Zur Rezension