Ein Sachbuch über Künstliche Intelligenz: Bis 2062 werden wir Maschinen entwickelt haben, die so intelligent sind wie wir, prognostiziert Toby Walsh.
Ein populärwissenschaftliches Sachbuch über künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Menschheit. Die einzelnen Kapitel, sind meist nur 1-2 Seiten lang. Sie gehen also nicht in die Tiefe und werden dadurch auch für Laien wie mich sehr leicht verständlich und nie mühsam zum lesen. In diesen kurzen, sehr leicht verständliche Kapiteln werden eine Unmenge an Themen und Bereichen besprochen ohne sich dabei in Details und Technikslangs zu verlieren: Es zeigt, Nutzen und Schaden von KI sowie deren Chancen und Gefahren. Es zeigt die Gegenwart, mögliche Zukünfte und den aktuellen Handlungsbedarf, um die gewünschte Zukunft zu Formen.
Maschinen-Ethik hat ebenso einen Platz darin wie dir Frage nach der Wegautomatisierung von Arbeitsplätzen, Datenschutz, Monopolstellungen der Techfirmen, Steuerrecht, globale Reichtumsverteilung, Philosophie, Autonome Waffen und Kriegsführung, automatisierte Seniorenpflege, Arbeitsbedingungen bei Uber und die Frage ob es klug ist wenn Zuckerburg Präsidenten der USA würde. Und noch viel mehr.
Speziell engagiert sich Toby Walsh auch auf dem Gebiet der autonomen Waffen und fordert die Regulierung bzw. Ächtung solcher Waffensysteme. Er ist diesbezüglich sehr aktiv und erklärt im Buch sehr eindrücklich, warum dies so ein wichtiges Thema ist. Auch auf Twitter ist er sehr aktiv und publiziert dort regelmässig Beiträge zum Thema KI und autonome Waffensysteme.
Sehr Empfehlenswert auch für Nicht-Nerds und Techniklaien.
Wertung: 9/10 Homo Digitalis
Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...
Shinigami von M. H, Steinmetz Shinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action. Dies ist...
Otherland von Tad Williams Otherland von Tad Williams zählt gemäss Wikipedia zum Cyberpunk-Genre und doch hat die Saga keine typischen Cyberpunk-Vibes, sondern ist was ganz Eigenes. Im 21. Jahrhundert gibt’s...
Born von Kris BrynnIn den Megastädten Deutschlands ist die Nahrungsproduktion in den Händen einer religiösen, christlichen Sekte. Ein Noir-Thriller aus der nahen Zukunft.Nach einem grossen Krieg, der grosse Teile Deutschlands...
Dark World von Laura Lam Im San Francisco der Zukunft schläft das organisierte Verbrechen nicht. Können zwei Zwillingsschwestern die Übernahme der Stadt durch die Mafia verhindern?Taema und Tila sind siamesische Zwillinge die...
Syndrom von John ScalziEin Triller in einer nahen Zukunft: In einer Welt, in der manche nur noch mit einem Roboter mit ihrer Umwelt agieren können, gilt es einen Mordfall aufzuklären.Ein...