Ein Sachbuch über Künstliche Intelligenz: Bis 2062 werden wir Maschinen entwickelt haben, die so intelligent sind wie wir, prognostiziert Toby Walsh.
Ein populärwissenschaftliches Sachbuch über künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf die Menschheit. Die einzelnen Kapitel, sind meist nur 1-2 Seiten lang. Sie gehen also nicht in die Tiefe und werden dadurch auch für Laien wie mich sehr leicht verständlich und nie mühsam zum lesen. In diesen kurzen, sehr leicht verständliche Kapiteln werden eine Unmenge an Themen und Bereichen besprochen ohne sich dabei in Details und Technikslangs zu verlieren: Es zeigt, Nutzen und Schaden von KI sowie deren Chancen und Gefahren. Es zeigt die Gegenwart, mögliche Zukünfte und den aktuellen Handlungsbedarf, um die gewünschte Zukunft zu Formen.
Maschinen-Ethik hat ebenso einen Platz darin wie dir Frage nach der Wegautomatisierung von Arbeitsplätzen, Datenschutz, Monopolstellungen der Techfirmen, Steuerrecht, globale Reichtumsverteilung, Philosophie, Autonome Waffen und Kriegsführung, automatisierte Seniorenpflege, Arbeitsbedingungen bei Uber und die Frage ob es klug ist wenn Zuckerburg Präsidenten der USA würde. Und noch viel mehr.
Speziell engagiert sich Toby Walsh auch auf dem Gebiet der autonomen Waffen und fordert die Regulierung bzw. Ächtung solcher Waffensysteme. Er ist diesbezüglich sehr aktiv und erklärt im Buch sehr eindrücklich, warum dies so ein wichtiges Thema ist. Auch auf Twitter ist er sehr aktiv und publiziert dort regelmässig Beiträge zum Thema KI und autonome Waffensysteme.
Sehr Empfehlenswert auch für Nicht-Nerds und Techniklaien.
Wertung: 9/10 Homo Digitalis
«Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten» Ein ganz besonderes Buch von Becky Chambers in Form eines Science-Fiction-Romans: Spannend unterhaltsam und Balsam fürs Gemüt. «Der lange Weg zu einem...
Die KI-Nation - Zwischen Dystopie und Utopie Betrachtungen über den Wettlauf und den Stand der KI-Technik und deren Chancen und Gefahren. Eine Buchrezension über das Buch KI-Nation von Fabian Westerheide.«In „Die KI-Nation“ nimmt Fabian Westerheide,...
KI2041 - Zehn ZukunftsvisionenEin international bekannter KI-Experte und ein führender Science-Fiction-Autor zur Frage: Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in 20 Jahren verändern? Von Kai-Fu Lee und Qiufan Chen.Die Idee,...
Kill Girl - Tödliches Verlangenvon A.R. Torre Seit über 3 Jahren lebt Deanna in isoliert in ihrer Wohnung ohne realen Kontakt zu anderen Menschen: Sie hat nämlich den unbändigen Trieb...
Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...
Shinigami von M. H, SteinmetzShinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action.Dies ist die Geschichte...