Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen?
Rüd Kartheiser ist ein Inquisitor, ein Spezialist für falsch funktionierende KI-Systeme und ausgebildet diese bei Bedarf ethisch nachzujustieren. Begleitet wird er von Zack, einer eigenen künstlichen Intelligenz, deren Aufgabe es ist Rüd zu gehorchen und alles zu machen was er will. Zack hat keine Meinung, keinen Willen und findet das in Ordnung, es ist ihr Daseinszweck. Die Geschichte wird aus der Sicht von Zack erzählt, und trotzdem sehr lebendig und mitreissend. Der Inquisitor Rüd muss also rausfinden was passiert ist und dafür Sorgen, dass die KI des Mondes das nächste mal „richtig“ handelt. Die Geschichte wird sehr glaubhaft, logisch, lebendig und mit Witz erzählt, die Charaktere haben Tiefe und auch die KI Zack ist alles andere kühl und langweilig.
Der Detektivteil, in welchem Rüd und Zack rausfinden müssen was passiert ist, ist nicht überwältigend spannend. Auch nicht als offenbar wird dass die kleine religiöse Gemeinschaft ihre eigenen Geheimnisse hat. Statt dessen zeigt sich, dass es in dem fiktiven Roman um was anderes geht: Um ehtisch-philosophische Fragen zu KIs, konkret vor allem um 2 Fragenkomplexe:
Man muss die Geschichte nicht aus dem Gesichtspunkt lesen und hat weiterhin einen interessanten SF-Detektiv-Roman. Aber für mich bieten gerade diese Fragen, obwohl sie das Buch etwas verkomplizieren und umständlicher machen, einen grossen Mehrwert. Deshalb:
8/10 Skleroiden
Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...
Shinigami von M. H, Steinmetz Shinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action. Dies ist...
Otherland von Tad Williams Otherland von Tad Williams zählt gemäss Wikipedia zum Cyberpunk-Genre und doch hat die Saga keine typischen Cyberpunk-Vibes, sondern ist was ganz Eigenes. Im 21. Jahrhundert gibt’s...
Born von Kris BrynnIn den Megastädten Deutschlands ist die Nahrungsproduktion in den Händen einer religiösen, christlichen Sekte. Ein Noir-Thriller aus der nahen Zukunft.Nach einem grossen Krieg, der grosse Teile Deutschlands...
Dark World von Laura Lam Im San Francisco der Zukunft schläft das organisierte Verbrechen nicht. Können zwei Zwillingsschwestern die Übernahme der Stadt durch die Mafia verhindern?Taema und Tila sind siamesische Zwillinge die...
Syndrom von John ScalziEin Triller in einer nahen Zukunft: In einer Welt, in der manche nur noch mit einem Roboter mit ihrer Umwelt agieren können, gilt es einen Mordfall aufzuklären.Ein...