Nastja – Die bloggende Mox

Stadt geht los 
von John Shirley 

Die Inkarnation einer abstrakten Stadt hat die allgemeine Korruption satt. Eine höllische Achterbahnfahrt durch die Halbwelt des zerfallenden San Francisco beginnt.

Cyberpunk V im Liegesessel vor dem Bücherregal und dem Buch Stadt geht losJohn Shirley schrieb das Buch, als es Cyberpunk noch gar nicht gab. Gemäss Klappentext „der Archetypus der Cyberpunk-Literatur“, oder gemäss William Gibson das „Protoplasma des Cyberpunk-Genres“.

Was wenn eine Stadt lebendig wird? Eine Stadt in der Zukunft? Wenn eine Inkarnation einer Metropolis umgeht? Eine Grossmetropole, die von Syndikaten beherrscht wird, in der die Korruption blüht, eben eine richtige Cyberpunk-Stadt? Und dann wird eine Manifestation der Stadt lebendig und will aufräumen; mit der Hilfe zweier Menschen, einer Punksängerin und einem Clubbesitzer. Dass die Stadt dabei keine Rücksicht auf ihre Befindlichkeiten oder gar ihre Unversehrtheit nimmt, wird den beiden rasch klar.

Die Story selber mag etwas abgehoben und schräg sein, aber die Atmophäre, das Setting, die Stimmung, sind schmutzig, brutal, wuchtig, unbequem – und doch voller Gefühl, voller Verzweilung und Hoffnung, voller Liebe und Abscheu. Die Vibes sind Cyberpunk pur! Wer das nicht mag, wird dem Buch nichts abgewinnen können, für alle Cyberpunkfans im Stile der 80er-Jahre ist es eine klare Leseempfehlung.

8/10 Blutrünstigen Stadtmanifestationen

Die letzten Rezensionen

Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten

Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten

«Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten» Ein ganz besonderes Buch von Becky Chambers in Form eines Science-Fiction-Romans: Spannend unterhaltsam und Balsam fürs Gemüt. «Der lange Weg zu einem...

15. Februar 2025
Zur Rezension
Die KI-Nation von Westerheide

Die KI-Nation von Westerheide

Die KI-Nation - Zwischen Dystopie und Utopie Betrachtungen über den Wettlauf und den Stand der KI-Technik und deren Chancen und Gefahren. Eine Buchrezension über das Buch KI-Nation von Fabian Westerheide.«In „Die KI-Nation“ nimmt Fabian Westerheide,...

18. August 2024
Zur Rezension
KI2041 – Zehn Zukunftsvisionen

KI2041 – Zehn Zukunftsvisionen

KI2041 - Zehn ZukunftsvisionenEin international bekannter KI-Experte und ein führender Science-Fiction-Autor zur Frage: Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben in 20 Jahren verändern? Von Kai-Fu Lee und Qiufan Chen.Die Idee,...

20. Juli 2023
Zur Rezension
Kill Girl – Tödliches Verlangen

Kill Girl – Tödliches Verlangen

Kill Girl - Tödliches Verlangenvon A.R. Torre Seit über 3 Jahren lebt Deanna in isoliert in ihrer Wohnung ohne realen Kontakt zu anderen Menschen: Sie hat nämlich den unbändigen Trieb...

6. Juni 2023
Zur Rezension
Athos 2643 von Nils Westerboer

Athos 2643 von Nils Westerboer

Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...

2. April 2023
Zur Rezension
Shinigami von M. H. Steinmetz

Shinigami von M. H. Steinmetz

Shinigami von M. H, SteinmetzShinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action.Dies ist die Geschichte...

11. Februar 2023
Zur Rezension