Nach Umweltkatastrophen des 21. Jahrhunderts und der Vernichtung der Nanotechnologie durch einen Supervirus, steht die Menschheit vor großen Herausforderungen.
Man nehme ein gutes 400-500-Seiten-Buch, entferne alles was nicht unbedingt nötig ist und man erhält ein Buch in der vorliegenden Art. Schnell, rasant, spannend ohne allzu sehr in die Tiefe zu gehen und ohne unnötiges zu erklären. Letzteres gelingt dem Autor aussergewöhnlich gut, man hat nie das Gefühl, dass jetzt zu wenig erklärt wurde und es dadurch undurchsichtig wird, alles Wichtige wird genügend erklärt. Dieser Spagat zwischen über- und unter-Erklären schaffen nur wenige so gekonnt.
Natürlich ist die Welt in der die Geschichte spielt nicht bis ins Detail definiert und auch die Charaktere nicht in die Tiefe gearbeitet, doch dies tut der Geschichte und der Glaubwürdigkeit der Charakteren – zu meinem eigenen erstaunen – keinen Abbruch. Es ist kein sehr tiefgründiges Werk, das moralische oder sozialkritische Botschaften o.ä. transportiert. Es ist einfach ein sehr gut und flüssig geschriebener Cyberpunk-Roman der sich am Grundprinzip des Genre orientiert: «High Tech – Low Life».
Nichts desto trotz: Ein wenig länger hätte ich mir das Buch trotzdem gewünscht.
Der deutsche Autor Oliver Borchers hat auch einen Twitteracount
Bewertung: 8/10 Nanobots
Athos 2643 von Nils Westerboer Auf einer Fleischfarm auf einem Neptunmond kommt es in einer religiösen Gemeinschaft zu einem Todesfall. Wie konnte die alleskontrollierende KI das zulassen? Rüd Kartheiser ist...
Shinigami von M. H, Steinmetz Shinigami von M. H. Steinmetz ist populärer Cyberpunk in Reinkultur mit allem was dazu gehört: Cyberware, Braindance, KI, Megacorpos und einer Menge Action. Dies ist...
Otherland von Tad Williams Otherland von Tad Williams zählt gemäss Wikipedia zum Cyberpunk-Genre und doch hat die Saga keine typischen Cyberpunk-Vibes, sondern ist was ganz Eigenes. Im 21. Jahrhundert gibt’s...
Born von Kris BrynnIn den Megastädten Deutschlands ist die Nahrungsproduktion in den Händen einer religiösen, christlichen Sekte. Ein Noir-Thriller aus der nahen Zukunft.Nach einem grossen Krieg, der grosse Teile Deutschlands...
Dark World von Laura Lam Im San Francisco der Zukunft schläft das organisierte Verbrechen nicht. Können zwei Zwillingsschwestern die Übernahme der Stadt durch die Mafia verhindern?Taema und Tila sind siamesische Zwillinge die...
Syndrom von John ScalziEin Triller in einer nahen Zukunft: In einer Welt, in der manche nur noch mit einem Roboter mit ihrer Umwelt agieren können, gilt es einen Mordfall aufzuklären.Ein...